La Sergue a participé à la “Tournée EUROPE” organisé par le Grand Cercle des Vins de Bordeaux du 18 au 22 janvier 2016. Nous avons eu le plaisir de faire déguster aux professionnels et à la presse les millésimes 2011 et 2012 de cru dans 3 villes européennes : Stockholm, Zurich et Berlin.
Voici quelques-uns des commentaires de dégustation publiés…
STOCKHOLM_lundi 18 janvier 2016 : Johan THUNBERG, blogger
2011 La Sergue
“Härlig doft med ceder, blyertspenna, jordgubbe.
Len, mjuk smak med inslag av vanilj, smör, fat.
Både tanniner och syra är strax under medel, drickbar nu.
En topplacering i flighten.”
“Parfum délicat aux arômes de cèdre et de fraise. Rondeur en bouche et notes de vanille, beurre, joli boisé. Belle trame tannique et belle acidité. A boire maintenant. Une mention spéciale parmi la sélection dégustée.”
Retrouvez l’article complet du Master Class, millésime 2011, ICI
ZURICH_mercredi 20 janvier 2016 : Adrian Van Velsen, journaliste pour vvWine
“2011, Ch. La Sergue, Lalande de Pomerol: Mittelkräftiges Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. Die Nase deutlich vom Barrique geprägt, dunkle und rote Kirschen, auch Pflaumen, ein Hauch Casis und Rauch, gute Komplexität. Sehr fruchtbetonter, reiner Gaumen, dunkle und rote Beeren wechseln sich ab, etwas Schlagsahne, zugänglich, mittelkräftiger Körper, mässig Gerbstoff, sehr gut eingebundene Säure, gute bis sehr gute Komplexität. Ein stimmiger, bereits zugänglicher Wein, ideal für die Gastronomie, Korken raus und Spass im Glas. Jetzt bis 2025, 17.5 vvPunkte, (88/100)“
“2011, Ch. La Sergue, Lalande de Pomerol: … . Au nez, des arômes de cerises noires et rouges, ainsi que des arômes de prune, une touche de cassis et une pointe fumée, une bonne complexité. En bouche, une sensation dominée par le fruit pur : des baies noires et rouges se marient avec beaucoup d’onctuosité. Accessible, ce vin se caractérise par des tanins modérés une belle acidité et une bonne complexité. Un vin harmonieux, déjà accessible, idéalement pour la gastronomie, alors faites sautez-le bouchon et faites-vous plaisir. 2016-2025 17.5 vvPunkte, (88/100)“
“2012, Ch. La Sergue, Lalande de Pomerol: Kräftiges Bordeauxrot, aufgehellter Rand. Anfangs leicht reduktive Nase, mit Luft einiges an Röstnoten, dunkle Beeren, Anflüge von Rauch, auch florale Noten, sehr gute Komplexität, braucht Zeit. Am Gaumen weicher Auftakt, reife Frucht, dunkle Beeren, einiges an reifen Brombeeren, mittelkräftiger Körper, feine Gerbstoffe, saftige Säure, gute bis sehr gute Komplexität. Sehr schön zu trinkender, perfekt vinifizierter Wein, auch dieser Tropfen ideal für die Gastronomie. Jetzt bis 2028, 17.5 Points, (89/100)“
“En 2012, Ch. La Sergue, Lalande de Pomerol : Au nez, des arômes de baies noires, une touche fumée, avec aussi quelques notes florale, une très bonne complexité et un beau potential de garde. En bouche, un fruit mûr, des baies noires, et plus particulièrement de la mûre. Belle structure aux tanins fins avec une belle acidité et une très bonne complexité. A boire dès maintenant, parfaitement vinifié. Vin pour la gastronomie. 2016-2028, 17.5 Points, (89/100)“
Retrouvez l’article complet ICI
Jean-François GUYARD, journaliste pour www.vinefera-mundi.ch
“La Sergue 2011 : Mittelkräftiges Bordeauxrot, leicht aufgehellter Rand. Die Nase deutlich vom Barrique geprägt, dunkle und rote Kirschen, auch Pflaumen, ein Hauch Rauch und Kaminfeuer, gut eingebundenes, edles Holz, gute Komplexität. Sehr fruchtbetonter, reiner Gaumen, dunkle und rote Beeren wechseln sich ab, etwas Schlagsahne, zugänglich, mittelkräftiger, lebhafter und ästhetischer Körper, mässig Gerbstoff, sehr gut eingebundene Säure, gute bis sehr gute Komplexität. Seidiger/samtiger Abgang. Ein stimmiger, bereits zugänglicher Wein, ideal für die Gastronomie, Korken raus und Spass im Glas. Jetzt bis 2025, 17/20 (89/100).”
“La Sergue 2012 : Kräftiges Bordeauxrot, aufgehellter Rand. Anfangs leicht reduktive Nase, mit Luft ist einiges an Röstaromen spürbar sowie dunkle Beeren. Anflüge von Rauch, auch florale Komponenten. Sehr gute Komplexität, braucht Zeit. Am Gaumen weicher Auftakt, reife Frucht, dunkle Beeren, einiges an reifen Brombeeren, mittelkräftiger Körper, etwas Schmelz, feine Gerbstoffe, saftige Säure, gute bis sehr gute Komplexität. Sehr schön zu trinkender, perfekt vinifizierter Wein, auch dieser Tropfen ideal für die Gastronomie. Jetzt bis 2028, 17.25/20 (91/100).”
Retrouvez l’article complet “Bordeaux on the Road: Ein Parcours in 21 Etappen“
BERLIN : vendredi 22 janvier 2016 :